Warnung Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um die bestmögliche Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Cookies von dieser Website zu erhalten. OK

Was ist Penoxal

Penoxal ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel mit positiver Wirkung auf das Immunsystem, das keine negativen oder toxischen Wirkungen zeigt. Es zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, vor allem spezifische weiße Blutkörperchen – B- und T-Lymphozyten – zu unterstützten, die für eine korrekte Immunantwort und die Prävention von Krankheiten entscheidend sind. Seine ausgeprägte antioxidative Wirkung und seine Wirkung auf die Apoptose-Optimierung reduzieren das Risiko der Entstehung der schwersten gegenwärtigen Krankheit – Krebs. Penoxal trägt auch wesentlich zur Minderung der Nebenwirkungen von Chemotherapie und Strahlentherapie bei und führt die Blutwerte schneller auf den Normalwert zurück.

Neben einem positiven Effekt auf das Immunsystem hilft Penoxal bei der richtigen Funktion des Verdauungsapparats, in dem ein großer Teil unseres Immunsystems gespeichert ist. Durch die Regulierung des Säuregehalts der Magensäfte entlastet Penoxal von unangenehmen Sodbrennen und reduziert das Risiko von Magengeschwüren. Es unterstützt wünschenswert die Darmflora und reguliert die Entleerung (Verstopfung / Durchfall), was bei der Behandlung vieler Krankheiten verwendet werden kann, die zur Störung der Darmschleimhaut und damit zu einem erhöhten Risiko der Entstehung schwerer Erkrankungen führen. Mit positiven Auswirkungen auf die Verdauung trägt Penoxal zum richtigen Bauchgefühl und Gleichgewicht bei.

Penoxal wird auch im Bereich der Gynäkologie eingesetzt. Starke Immunität ist ein großartiges Mittel gegen unerwünschte Mikroorganismen, die Vaginalmykosen verursachen, oder gegen HPV-Viren, die Genitalwarzen oder präkanzeröse Veränderungen im Gebärmutterhals verursachen.

Mit ausgezeichneten Ergebnissen kann Penoxal zur Stärkung der Immunität in Zeiten von Grippe und Erkältungen, bei entzündlichen, viralen und bakteriellen Erkrankungen und als die Prävention zu nutzen.

Durch die Harmonisierung einzelner Organsysteme ist Penoxal an der richtigen Funktion des Körpers und dem allgemeinen Wohlbefinden beteiligt.

Dosierung von Penoxal nach Art der Erkrankung

Wirkungen von Penoxal:

  • Unterstützt die Immunität durch Stimulation der Menge und Aktivität von B- und T-Lymphozyten (weiße Blutkörperchen)
  • wirkt als Antioxidans - schützt die Zellen vor oxidativem Stress und freien Radikalen
  • lindert Nebenwirkungen der onkologischen Behandlung (Chemotherapie, Strahlentherapie)
  • fördert das reibungslose Funktionieren des Verdauungstraktes, der Nieren, der Leber
  • reduziert die unerwünschten Auswirkungen von RTG / UV-Strahlung
  • normalisiert die Blutbildwerte
  • bekämpft unerwünschte Mikroorganismen bei gynäkologischen und gastrointestinalen Erkrankungen
  • trägt zur Entgiftung des Organismus bei

Nebenwirkungen

Penoxal wird selbst bei hohen Dosierungen gut vertragen und erhöht nicht die Abhängigkeit von der Langzeitanwendung. Das Produkt hat keine Nebenwirkungen, es ist kein Antibiotikum, es ist völlig ungiftig und interagiert nicht mit anderen Produkten oder Medikamenten. In seltenen Fällen kann Durchfall auftreten. In diesem Fall empfehlen wir eine Senkung der Dosierung. Bei Autoimmunerkrankungen empfehlen wir Ihnen die Einnahme von Penoxal mit Ihrem Arzt zu konsultieren.

Indikation:

  • bei der Behandlung onkologischer Erkrankungen (Chemotherapie, Strahlentherapie)
  • Prävention von Krebsrezidiven
  • Prävention von onkologischen Erkrankungen
  • in präkanzerösen Bedingungen
  • bei entzündlichen, viralen und bakteriellen Erkrankungen
  • bei Erkrankungen des Verdauungstraktes
  • bei gynäkologischen Erkrankungen
  • im geschwächten Immunsystem
  • in der prä- und postoperativen Behandlung

Zusammensetzung - 50mg:

Biocol 50mg
Vitamin C 100mg
Maltodextrin 130mg
Gelatinekapsel 76mg
Gewicht 1 Kapsel: 356mg

Packung: 120 kapseln


Biocol


Biocol

Biocol ist eine einzigartige patentierte natürliche Substanz, die durch den anspruchsvollen biotechnologischen Prozess unter Einhaltung der strengsten hygienischen und technologischen Regeln aus dem Produkt des Stoffwechsels des Mikroorganismus Talaromyces purpurogenus gewonnen wird. Talaromyces purpurogenus ist ein Stamm genetisch nicht modifizierter mikroskopischer Pilze, ein natürlicher Mikroorganismus, der 1972 beim Screening-Testen des Bodens im Ararat-Tal in Armenien entdeckt wurde. Die langjährige Zusammenarbeit von Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Medizin und Biochemie hat es ermöglicht, seine einzigartigen Eigenschaften zu entdecken. - Mehr über Biocol.

 

Vitamin C


Vitamin C

Vitamin C ist das bekannteste und am weitesten verbreiteten Vitamin, das für die Erhaltung der Gesundheit unerlässlich ist. Seine Fähigkeit die Symptome der Erkältung zu reduzieren, indem weiße Blutkörperchen (Lymphozyten) stimuliert werden, ist allgemein bekannt. Positive Effekte wurden auch bei der Behandlung von Herzerkrankungen, Diabetes oder Asthma gezeigt. Hohe Dosen von Vitamin C werden auch in Krebsfällen empfohlen, wo sie nachweislich das Wachstum von Tumorzellen reduzieren. Es trägt wesentlich dazu bei, die Auswirkungen von oxidativem Stress zu unterdrücken. Es nimmt am richtigen Fettstoffwechsel und Collagenbildung teil, der für das Bindegewebe wichtig ist. Es stärkt die Zellwände der Blutgefäße, fördert die Aufnahme von Eisen, was für die Blutbildung wichtig ist, reduziert Müdigkeit und Erschöpfung.

Die Lebensmittelindustrie verwendet die synthetische Form von Vitamin C, L-Ascorbinsäure (E300) als Antioxidans und Konservierungsmittel.

Der menschliche Organismus, sowie einige Tierarten, können dieses Vitamin nicht synthetisieren, also ist es notwendig, es in der Nahrung, oder in Nahrungsergänzungsmitteln zu essen. Die empfohlene Tagesdosis von Vitamin C beträgt 80 mg, bei den Erkrankungen muss seine Einnahme erhöht werden. Dieses wasserlösliche Vitamin ist für den Körper nicht toxisch, es kann nicht überdosiert werden, weil unbrauchbarer Überschuss mit dem Urin ausgeschieden wird.

 

Maltodextrin


Maltodextrin

Maltodextrin ist eine Zusammensetzung aus 5 Molekülen Glukose (einfacher Zucker), die hauptsächlich als bevorzugte Energiequelle in sportlichen Aktivitäten und in der Lebensmittelindustrie als Zusatzstoff (Füllstoff) verwendet wird. Im Vergleich zu Glukose selbst wird es langsamer resorbiert und der Blutzuckerspiegel steigt langsam an, so dass es auch für Diabetiker geeignet ist.

Maltodextrin wird durch die enzymatische Verarbeitung meistens Weizenstärke hergestellt, aber wir verwenden in unseren Produkten Maisstärke, die natürlich glutenfrei ist, so dass unsere Produkte auch für Menschen mit Zöliakie (Gluten-Intoleranz) geeignet sind. Obwohl Maltodextrin synthetisch hergestellt wird, spaltet es der menschliche Körper in natürliche, leicht verarbeitbare und verwendbare Glukose.