Speiseröhrenkrebs ist ein bösartiger Tumor der Speiseröhre, eine Röhre, die den Hals (Rachen) mit dem Magen verbindet. Speiseröhrenkrebs ist selten und häufiger in Asien und Teilen von Afrika als in Westeuropa und Nordamerika.
In den hochentwickelten Ländern treten die meisten Fälle bei Personen über 55 Jahren auf. Erste Symptome sind Schluckbeschwerden (Dysphagie). Leider werden die meisten Fälle in einem fortgeschrittenen Stadium von Krebs diagnostiziert. Aus diesem Grund ist die Behandlung sehr anspruchsvoll, mit einem geringen Prozentsatz des Erfolgs für die vollständige Heilung. Die moderne Therapie kann jedoch ihren Fortschritt verlangsamen.
Ein starkes Immunsystem kann die Tumorzellen besiegen und zerstören, manchmal braucht es jedoch eine Hilfe. PENOXAL stimuliert das Immunsystem, hilft bei der Optimierung seiner Wirkungen, die wirksam genug sind, um Krebszellen zu bekämpfen. Das Produkt kann auch während der Strahlentherapie und Chemotherapie verwendet werden, wobei es bei der Verträglichkeit einiger Nebenwirkungen der Behandlung hilft. Es verbessert weiter die Tätigkeit des Verdauungstraktes, der Leber, der Nieren und anderer Organe, die bei der onkologischen Behandlung sehr belastet sind, es trägt so zum reibungslosen Funktionieren des Körpers und zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Es ist daher eine angemessene Ergänzung zur Gesamtbehandlung von onkologischen Erkrankungen, was MUDr. Anna Galambos, der Apotheker PharmDr. Tomas Arndt und andere Ärzte bestätigen. Über die Erfahrungen der Benutzer von Penoxal können Sie mehr HIER lesen.
Speiseröhrenkrebs wächst langsam und wird in der Regel in fortgeschrittenen Stadien bestätigt, weil sich keines der folgenden Symptome in den frühen Stadien zeigen muss. Die Symptome von Speiseröhrenkrebs können Folgendes umfassen:
Die Behandlung von Speiseröhrenkrebs hängt von den Ergebnissen der Tests und von dem allgemeinen Gesundheitszustand ab. In vielen Fällen ist Speiseröhrenkrebs so weit fortgeschritten, dass die Behandlungsmöglichkeiten begrenzt sind. In diesen Fällen berücksichtigt der Arzt die folgenden palliativen Verfahren:
Die Operation beinhaltet die Entfernung des erkrankten Teils der Speiseröhre und die Verbindung des verbleibenden Teils mit dem Magen (Resektion) und wird von einer präoperativen Chemotherapie begleitet.
Lebensstilfaktoren wie schlechte Ernährung, hohes Körpergewicht, Tabakkonsum und hoher Alkoholkonsum erhöhen das Risiko für Speiseröhrenkrebs deutlich.
Das Immunsystem spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität des Organismus. Neben dem Schutz vor Krankheitserregern ist es stark an der Prävention von Krebs, Entwicklung und Verteidigung beteiligt, weshalb es ständig gestärkt werden muss.