Sitemap (Seitenübersicht)
CS-Cart Info
Informationen
- Erfahrungen der Benutzer
- Geschäftsbedingungen
- Impressum
- Kontaktformular
- Kontaktliste
- Vorteile von Penoxal
- Was ist Penoxal
- Dosierung
- Packungsinformation
- Produktion des Nahrungsergänzungsmittels Penoxal
- Zertifizierungen
- Professionelle Informationen
- Über den Wirkstoff Biocol
- Geschichte des Wirkstoffs Biocol
- Produktion des Wirkstoffes
- Präklinische Studien zum Wachstum des menschlichen Kolonkarzinom
- Fakultätskrankenhaus Pilsen – Gynäkologie-Entbindungsklinik
- Gastroenterologische Ambulanz Čáslav
- Gynäkologie-Entbindungsambulanz
- Nationales onkologisches Zentrum von V. A. Fanardžyan – Armenien
- Gynäkologie Přerov 1/2
- Gynäkologie-Entbindungsabteilung - Přerov
- Onkologische Abteilung des Krankenhauses Vsetín
- Allgemeines Krankenhaus Komárno
- Krebsbehandlung und onkologische Tumorerkrankungen
- Im Allgemeinen über Krebs, wie Krebs entsteht und Risikofaktoren für die Tumorentstehung
- Wie funktionieren Tumorzellen, Lymphozyten und Immunsystem
- Krebsarten
- Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom) – C25
- Blasenkrebs (Blasenkarzinom) – C67
- Brustkrebs (Brustkarzinom, Mammakarzinom) – C50
- Darm - und Mastdarmkrebs (Kolorektales Karzinom)
- Eierstock- und Eileiterkrebs (-karzinom)– C56, C57
- Gebärmutterhalskrebs (Gebärmutterhalskarzinom) – C53
- Gebärmutterkrebs (Gebärmutterkarzinom, Endometriumkarzinom) – C54, C55
- Hautkrebs (Hautmelanome) – C43, C44
- Hirntumor
- Hodenkrebs (Hodentumoren) – C62
- Hodgkin-Lymphom- C81 - C90
- Kolonkarzinom
- Leberkrebs (Leberkarzinom) - C22
- Leukämie - C91 - C95
- Lungenkrebs (Lungenkarzinom) – C33, C34
- Magenkrebs (Magenkarzinom) – C16 – Gastritis
- Nierenkrebs (renales Nierenkarzinom) - C64, C65
- Prostatakrebs (Vorsteherdrüsenkarzinom) – C61
- Schilddrüsenkrebs und seine Symptome
- Speiseröhrenkrebs und die Symptome
- Thymom und seine Symptome
- Krebsbehandlung
- Arten der Behandlung
- Chemotherapie – chemotherapeutische Behandlung mit Zytostatika
- Immuntherapie und immunonkologische Krebs- und Tumorbehandlung
- Strahlentherapie (Bestrahlung) – Protonenbehandlung der Krankheit
- Allgemeine Symptome von Krebs
- Krebs und Immunsystem – Tumorkrankheiten
- Gastroenterologie – Erkrankungen des Verdauungstraktes und des Darms (GIT)
- Verdauungsprobleme
- Darmerkrankungen
- Divertikulose des Dickdarms
- Darmpolypen
- Dickdarmentzündung – Colitis ulcerosa
- Darmentzündungen
- Reizdarmsyndrom und dessen Symptome
- Versauerung des Organismus
- Übersäuerung des Organismus (Azidose)
- Sodbrennen – Pyrosis
- Untersuchung des Verdauungstraktes (Endoskopie)
- Gynäkologie und Krankheiten - Infektionen, Entzündungen, Beschwerden
- Gynäkologische Erkrankungen - Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane
- Entzündungen
- Mastitis und ihre Symptome
- Endometritis und ihre Symptome
- Eierstockentzündung und ihre Symptome
- Eileiterentzündung (Adnexitis) und ihre Symptome
- Blasenentzündung und ihre Symptome
- Endometriose und ihre Symptome
- Virusinfektionen
- Scheidenpilz (Hefeinfektion) und die Symptome
- Chlamydien
- HPV (humanes Papillomavirus) und seine Symptome
- Uterusmyome, Uterus myomatosus und ihre Symptome
- Präkanzerose Krankheit
- Endometriumhyperplasie und ihre Symptome
- Dysplasie und ihre Symptome
- Immunsystem und Penoxal
- Alopezie – Haarausfall
- Funktion des Immunsystems
- Stärkung des Immunsystems
- Immunsystem und Angestellten
- Kinder und Schwächung des Immunsystems
- Sport und Schwächung des Immunsystems
- Chronisches Erschöpfungssyndrom (Benigne myalgische Enzephalomyelitis)
- Eine höhere genetische Belastung
- Patientengeschichten - Onkologie
- Patientengeschichten - Gynäkologie
- Patientengeschichten - Gastroenterologie
- Patientengeschichten - Immunität
- Borreliose hat bei Herrn Peter Gelenk- und Sehnenschmerzen verursacht
- Bei Herrn Adler wurde Prostatakrebs diagnostiziert
- Herr Ignatz hat Darmkrebs überwunden
- Die Chemotherapie, die Herr Max wegen des Thymustumors absolviert hat, hat Herrn Max keine größeren Nebenwirkungen verursacht
- Das positive Gemüt und den Mut zu kämpfen hat Herr Ivan sogar nach einer harten Diagnose nicht verloren
- Die Geschichte von Frau Esther, als das geverstärkte Immunsystem die Ausbreitung von Krebszellen in das umgebende Gewebe und den Blutkreislauf verhinderte
- Behandlung von Darmkrebs hat den Organismus von Herrn Stefan komplett geschwächt
- Krebs ist eine schwere Krankheit und ein heikles Thema, trotzdem hat Frau Paulina ihre Geschichte mit uns geteilt, in der bei ihr ein bösartiges Brustkarzinom diagnostiziert wurde
- Die Eheleute Pavlov haben zusammen eine schwere Operation bewältigt und ihre Gesundheit verstärkt
- Enkelin half ihrer Oma mit der natürlichen Verstärkung der Behandlung
- Frau Dagmar befreite sich von ihrer Müdigkeit und vermied Appetitlosigkeit
- Herr Fischer wählte einen alternativen Weg, ohne die klassische Medizin auszulassen
- Chemotherapie forderte ihren Tribut – Herr Altheim baute ewige Müdigkeit und Stimmungsschwankungen ab
- Wiederholte gynäkologische Entzündungen, Zysten, chronische Ovarialentzündung, Endometriose
- Frau Linda bewältigte Probleme mit Blasenentzündung und ihrem geschwächten Organismus
- Antibiotika halfen nicht, Harnwegsentzündung wurde chronisch, erst Naturbehandlung half
- Die Geschichte von Frau Jana, die mit Endometriose kämpfe, und zwar mit Antibiotika und medizinischer Versorgung
- Präparate von natürlichem Charakter haben Frau Andrea überzeugt
- Frau Dora besiegte ihre Übelkeit und half ihrer nahen Umgebung
- Das geschwächte Immunsystem hat Herrn Michael gezwungen, seine Gesundheit neuzustarten
- Durch die Stärkung des Organismus hat Frau Monika Alopezie und ihren Kampf gegen Haarausfall besser beherrscht
- Frau Sona befreite sich von atopischem Ekzem, ihre Tochter von wiederholter Grippe
- Tereza und ihr Sohn besiegten Allergie und Operation mit Narkose
- Ein Neustart des Organismus half Frau Helena ihre Gesundheit zu kräftigen
- Chemotherapie ohne Übelkeit und Appetitlosigkeit bewältigte Frau Elsa mit der Diagnose Lungenkrebs
- Der geschwächte Organismus kann Krebs nicht heilen
- Frau Karolin erreichte ein ersehntes Kind auch nach der aggressiven Behandlung von Brustkrebs
- Frau Bernier unterstützte die biologische Behandlung mit Penoxal
- Ärzte gaben meinem Mann ein paar Monate des Lebens, trotzdem hat sich sein Zustand verbessert
- Chemotherapie ohne Nebenwirkungen (Darmkrebs)
- Physischer und psychischer Restart von Frau Livia nach der onkologischen Behandlung (Brustkrebs)
- Dem HPV-Virus gingen Probleme mit geschwächter Immunität
- Einen anderen Weg zu finden, zwangen Frau Irene die Probleme mit Zystitis
- Die Milderung der Endometriose gibt Alina Hoffnung auf ein ersehntes Baby…
- Reizdarmsyndrom quälte Herrn Isaak seit vielen Jahren
- Frau Paula verursachte eine Heilung der Leberentzündung langwierige Verdauungsstörungen
- Maja - Immunprobleme
- Anna, 53 Jahre - Bauchspeicheldrüsenkreb
- Maria, 44 Jahre – Fehlende Schleimhautimmunität
- Georg - geschwächte Immunität
- Irina Schneider - Harnwegsentzündungen
- Lilly - Reizdarmsyndrom (IBS)
- Denisa Pokorna - HPV-virus
- Adela Privoznik, Tschechische Republik - Hodgkin-Lymphom
- Iveta Mark, Tschechische Republik - Tumor an einem Eierstock, Dünn- und Dickdarm
- Jana Sobotka, Tschechische Republik - Gallengangskrebs und Metastasen
- Mgr. Kamila Buryan, Tschechische Republik - Endometriose
- Veronika Musil, Tschechische Republik - Endometriose
- Ulrike Stirnberk - fibromyalgie, chronische muedigkeit und chronische ebbstein barr
- Ulrike Stirnberk - reizmagen und darm
- Dagmar - chronische Verdauungsstörungen und Infektionen der oberen Atemwege
- Daniela - Endometriose
- Galya, Großbritannien – Hautkrebs
- Güler Araz - HPV Virus und Rückenschmerzen
- Hanna Pawlik, Polen - Lungentumoren
- Martha Slater, Großbritannien - Entzündung des Darms
- Paula - Verdauungsstörungen
- Val Mclean, Großbritannien – Blähungen und Wasserrückhaltung (Divertikulitis)
- Adam Bien, Polen - Blasenkrebs
- Adela Downey, Großbritannien – Stärkung des Immunsystems
- Eva – Brustkrebs
- Lucia - Gebärmutterhalskrebs
- Maria - Brustkrebs
- Milena – Eierstockkrebs
- Mira - Endometriose
- Susanne - Brustentzündung
- Dana – Divertikulose
- Diana – gynäkologische Probleme
- Eva – Leberkrebs
- Jana - Darmprobleme
- Jana – chronische Schmerzen im Unterbauch
- Martin – Lymphom der Mandeln
- Dusan - veränderte Aktivität der Immunität
- Jitka - Colitis ulcerosa, Endometriose und Immunschwäche
- Karolina - Entzündung der Eierstöcke
- Rose – Dünndarmmelanom
- Veronika – Brustkrebs
- Vojteska – Lungenentzündung
- Ärzte erleben - MUDr. Anna Galambos
- Ärzte erleben - MUDr. Josef Reindl
- Ärzte erleben - MUDr. Věra Adamcová
- Ärzte erleben - MUDr. Jan Hynek
- Ärzte erleben - MUDr. Věra Dolejšová
- Die Ärzte erleben mit Penoxal
- Beratung
- Präsentation des Projektes